Eigene Fachkunde - Wissen to-Go

  • von Kevin Lugert
  • 07 Apr., 2025

Profitieren Sie von meinen Merkblättern zur PALFINGER Ladekrantechnik und dem allgemeinen Ladekranbetrieb!

Fachkunde - ladekrantraining.de
Eigens erstellte Fachkunde Merkblätter - ladekrantraining.de

Erfahrung, die man spürt

Seit vielen Jahren bin ich mit Ladekranen im Einsatz – auf Baustellen, bei Vorführungen, in der Ausbildung und bei der Übergabe von Neufahrzeugen. Diese Erfahrung ist die Basis für eine fundierte Fachkunde, die über das Normale hinausgeht. Ich kenne die typischen Herausforderungen im Alltag ebenso wie die technischen Feinheiten in der Anwendung – und genau diese Mischung bringe ich in jede Schulung und Einweisung mit ein.

Fachkunde ist mehr als ein Zertifikat

In meiner Arbeit geht es nicht nur darum, Vorschriften zu kennen oder Abläufe zu erklären. Es geht darum, Technik verständlich zu machen und sie effizient und sicher anwendbar zu machen. Ob es um HPSC, Funkbedienung, Lastmomentbegrenzung oder Anbaugeräte geht – ich vermittle nicht nur das "Wie", sondern auch das "Warum".

Mein Anspruch: Fachlich stark. Praxisnah vermittelt.

Was mich auszeichnet, ist die Fähigkeit, komplexe Technik greifbar zu machen. Das zeigt sich in meinen Geräteeinweisungen genauso wie in Schulungen und der persönlichen Beratung. Ich arbeite eng mit Vertriebspartnern und Fahrzeugbauern zusammen und unterstütze Kunden dabei, ihre Geräte nicht nur zu bedienen, sondern zu verstehen.

📲 Fachkunde, die auch digital ankommt

Einen Einblick in meine tägliche Arbeit gebe ich regelmäßig auch auf Instagram – dort zeige ich, wie moderne Krantechnik im echten Einsatz funktioniert. Schaut gern mal rein:
👉  instagram.com/ladekrantraining.de



von Kevin Lugert 7. April 2025

Als Partner des Ladekranvertriebs und Fahrzeugbaus ist es mein Anspruch, neben den hochwertigen Produkten - dafür zu sorgen, dass diese vom ersten Tag an effizient und sicher eingesetzt werden können. Eine professionelle Geräteeinweisung nach der Palfinger-Übergaberichtlinie ist dabei nicht nur Pflicht, sondern aus meiner Sicht ein zentraler Bestandteil eines erfolgreichen Projektabschlusses.

Warum die Einweisung den Unterschied macht

Ein moderner Palfinger Ladekran ist ein technisches Hochleistungsgerät. Damit der Anwender das volle Potenzial ausschöpfen kann, ist es entscheidend, dass er die Funktionen, Sicherheitsvorgaben und Arbeitsabläufe versteht – praxisnah, nachvollziehbar und direkt am Fahrzeug. Genau hier setze ich an.

Mein Anspruch: Qualität auf Hersteller-Niveau

Als erfahrener Ausbilder und Spezialist für Palfinger Ladekrane biete ich hochwertige, strukturierte Einweisungen, die exakt der Übergaberichtlinie von Palfinger entsprechen. Ich kenne die Anforderungen im Fahrzeugbau ebenso wie die Perspektive des Anwenders – und verbinde beides in praxisorientierten Schulungen, die nachhaltig wirken.

Vorteile für Vertrieb & Aufbaupartner

Für Händler und Fahrzeugbauer bin ich mehr als ein externer Dienstleister – ich verstehe mich als verlängerter Arm des Herstellers. Wer seine Kunden mit einem Neufahrzeug samt professioneller Einweisung übergibt, hinterlässt nicht nur einen starken ersten Eindruck, sondern sorgt auch für weniger Rückfragen, sichere Bedienung und eine langfristige Kundenbindung.

Was meine Einweisungen besonders macht:

  • Durchführung nach Palfinger Übergaberichtlinie V6 und Smart Process

  • Zielgruppengerechte Schulung – vom Einsteiger bis zum Profi

  • Praxisnahe Vorführung direkt am Neufahrzeug

  • Fachlich fundiert durch eigene Vorführ- und Schulungserfahrung

  • Dokumentation der Einweisung für Vertrieb & Kunde

Ihr Mehrwert – mein Antrieb

Ob für einzelne Kundenübergaben oder als fester Bestandteil Ihrer Auslieferung: Ich unterstütze Sie zuverlässig und mit dem Blick fürs Detail. Denn eine gute Einweisung ist nicht nur ein Haken im Übergabeprotokoll – sie ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Partnerschaft mit dem Kunden.


von Kevin Lugert 7. April 2025

Innovatives Ausbildungskonzept für den Ernstfall - erstmalig in Deutschland

Im Februar 2025 durfte ich bei der Feuerwehr Langenfeld /- Rheinland ein ganz besonderes Training durchführen: ein VR-gestütztes Ladekrantraining, das speziell auf die Anforderungen im Feuerwehr- und Katastrophenschutzalltag zugeschnitten ist.

Als Ausbilder und Anwendungsspezialist für Ladekrane liegt mir viel daran, Einsatzkräfte nicht nur theoretisch, sondern vor allem praxisnah und sicher auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Mit Hilfe moderner Palfinger Virtual-Reality-Technik gelingt genau das – realistische Einsatzsituationen können unter kontrollierten Bedingungen simuliert und geübt werden.

Realitätsnahe Szenarien – risikofrei trainieren

Das VR-System ermöglicht es den Teilnehmenden, den Umgang mit dem Ladekran in verschiedenen Einsatzlagen zu trainieren – vom klassischen Lastenumschlag bis hin zu kniffligen Bergungseinsätzen. Die Bedienung erfolgt dabei wie im echten Fahrzeug – inklusive Steuerstand, Bedienelementen und den typischen Herausforderungen eines Einsatzes.

Feuerwehrleute können so ihre Reaktionen, Abläufe und das Zusammenspiel im Team schulen – ohne Risiko, aber mit maximalem Realitätsbezug.

Warum VR-Training?

  • Sicheres Üben auch für komplexe Einsatzlagen

  • Weitere Bedien-Ressource neben dem Einsatzfahrzeug

  • Fehler dürfen gemacht und analysiert werden

  • Ideal für Aus- und Fortbildung großer Gruppen

Gemeinsam für mehr Sicherheit im Einsatz

Ich bedanke mich bei der Feuerwehr Langenfeld für das Vertrauen und die engagierte Teilnahme. Die positive Resonanz zeigt: VR-Training ist ein wertvolles Werkzeug, um Einsatzkräfte zielgerichtet, sicher und effektiv zu schulen.

Wenn auch Du Interesse an einer VR Lösung für das Ladekrantraining hast, kontaktiere mich unverbindlich für weitere Informationen. 


von Kevin Lugert 7. April 2025

Als offizieller Partner von Palfinger, dem führenden Hersteller im Bereich Kran- und Hebetechnik, biete ich neben den hochwertigen Produkten,  eine umfassende Expertise rund um deren Anwendung.

Durch meine Tätigkeit als Ausbilder für Kranbediener, Spezialist für Krananwendungen und Palfinger-Vorführer verbinde ich technisches Know-how mit praktischer Erfahrung. In enger Kooperation mit Palfinger begleite ich Kunden auf Wunsch von der Demonstration des passenden Kranmodells über individuelle Anwendungslösungen bis hin zur professionellen Einweisung und Schulung der Bediener.

Diese Partnerschaft garantiert nicht nur Zugriff auf die neuesten Technologien und Steuerungssysteme von Palfinger, sondern stellt auch sicher, dass unsere Kunden optimal betreut und geschult sind – für sichere, effiziente und wirtschaftliche Kranlösungen im Alltag.

Palfinger-Technik trifft auf praktische Erfahrung – direkt vom Spezialisten.

https://www.palfinger.com/de-de
von Kevin Lugert 4. September 2024
Durch die berufliche Erfahrung als Ladekranführer von über 18 Jahren, führt Kevin Lugert neben den Schulungen und Trainings auch Ladekrane der neusten Generation vor und demonstriert hier die Produktanwendung gegenüber den Endkunden im Pre Sale oder After Sale.

Hier im Einsatz für Palfinger Deutschland bei einem Endkunden!

Für uns ergibt sich in dieser Kombination eine einzigartige Möglichkeit sich hier als Unternehmen in seinem Leistungspektrum ständig zu erweitern und weiter zu wachsen! Durch den Umgang mit der neusten Technik bieten wir unseren Kunden auch in Zukunft, ein höchstes Maß an praktischem Know How, so dass wir weiter unter unserem Slogan "vom Kranführer, für Kranführer" auftreten können! 

von Kevin Lugert 4. September 2024
Am 15.06.2024 veranstalteten wir mit Unterstützung und in Zusammenarbeit mit Palfinger Deutschland ein Ladekrantraining speziell für Feuerwehren! Die Basis hierfür war eine jährliche Unterweisung der Ladekranführer umgelegt auf einen kompletten Trainingstag in der praktischen Anwendung von Palfinger Ladekranen im feuerwehrtechnischen Bereich!

Die Feuerwehren aus Pfungstadt, Langenselbold, Hattersheim, Offenbach und Großheubach, fanden sich am Trainingstag im Coreum in Stockstadt am Rhein mit ihren eigenen Fahrzeugen ein. 
Nach einem kurzweiligen Abschnitt aus Theorie, Neuigkeiten und einem kleinen Früstück trafen sich alle Teilnehmer auf dem Außengelände der Firma Coreum GmbH in Stockstadt am Rhein, um in den ersten Unterweisungsstationen mit Inhalten aus, Personentransport, Absturzsicherung, Greiferbetrieb und Krangeometrie /- Standsicherheit ihre Fähigkeiten aus der Praxis wieder auffrischen konnten!

Neben den Stationen zur Unterweisung hatten die Teilnehmer auch die Möglicheit sich mit ihren Ladekranen ganz in Ruhe und ohne Druck beschäftigen zu können. Hierbei lag ganz klar der Fokus auf "Spaß bei der der Bedienung"!
Neben Tricks und Kniffs die wir den Teilnehmern während der gesamten Veranstaltung auf den Weg geben konnten verging die Zeit wie im Fluge und der Tag war vorbei!

Abschließend konnten wir diesen Tag als vollen Erfolg mit vielen neuen Erkenntnissen beenden und bedanken uns bei Mike Geiger, dem Vertriebsleiter West der Palfinger Deutschland GmbH für die tolle Unterstützung und die Zusammenarbeit!

Hier findet ihr einen Artikel der Fachpresse zu unserer Veranstaltung!
https://www.bauforum24.biz/news/baufimen/coreum/feuerwehr-einsatz-im-coreum-r9917/

 
von Kevin Lugert 27. August 2023
Bereits seit Beginn unserer Tätigkeit dürfen wir die Firma BAITZ Fahrzeugbau GmbH aus Obertshausen (Kreis Offenbach), einen PALFINGER Vertriebspartner,  mit ausbildenden Leistungen rund um den Ladekran unterstützen.

Bei Bedarf übernehmen- begleiten wir Übergaben oder Einweisungen von Neufahrzeugen und deren komplexen Ladekransystemen.
Im Vordergrund steht hierbei technische Schulungen gegenüber dem Endkunden, auf Grundlage der Betriebsanleitung des Herstellers und der Stimme aus dem Praxis- Alltag.  | Vom Kranführer, für Kranführer |

Wir verstehen uns als Partner für Fahrzeugbau und Kranvertrieb, für ausbildende Leistungen rund um den Ladekran.
Ob rechtliche Ausbildungen oder intensive technische Trainings, wir übernehmen das!

Vielen Dank an die Firma BAITZ für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Chance uns zu behaupten!

Wir freuen uns auf weitere interessante Projekte zusammen!


von Kevin Lugert 15. August 2023
Schöner kleiner Artikel der Saale Zeitung zu unserer Ladekranausbildung bei der Feuerwehr Burkardroth.
Diese 3 tägige Ausbildung durften wir im Auftrag von Palfinger Deutschland durchführen!
Ein herzliches DANKE ein meine neuen Freunde aus Burkardroth, es war mir eine Ehre!

Es hat mir großen Spaß gemacht bei Euch!